Unterschied APAP zu BIPAP!? (2025)

Diskutiere Unterschied APAP zu BIPAP!? im Atemtherapiegeräte & Zubehör Forum im Bereich Schlafapnoe Therapieverfahren; Hallo ihr Lieben!Ich benutze seit etwa 1 Jahr ein Apap Gerät ( Löwenstein Prisma 20A ).Bei meiner letzen Auswertung beim Arzt meinte Sie ich...

  • 11.08.2019 um 16:37
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #1

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

Hallo ihr Lieben!

Ich benutze seit etwa 1 Jahr ein Apap Gerät ( Löwenstein Prisma 20A ).
Bei meiner letzen Auswertung beim Arzt meinte Sie ich solle ein BIPAP Gerät bekommen und diesen vorab im Schlaflabor testen.
Leider finde ich nichts über google.....
Was ist ein Bipap Gerät? Wo ist der Unterschied zum Apap Gerät?

Viele Grüße und besten Dank im vorraus! Unterschied APAP zu BIPAP!? (1)

  • 11.08.2019 um 17:10
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #2

S

schlafmützchen

Dabei seit
03.02.2017
Beiträge
1.604
Reaktionen
7
Ort
Allgäu
Gerät
AirSense10 autoset
Betriebsmodus
APAP
Druck
12-16
Befeuchter
ResMed
Maske
MirageQuattro, ESON2, P10 u.a.

Ganz grob: Ein BIPAP oder Bi-Level Gerät hat zwei Drücke oder Druckbereiche, einen fürs Einatmen, den anderen, niedrigeren fürs Ausatmen.

https://forum-schlafapnoe.de/bi-level-geraet

  • 11.08.2019 um 17:23
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #3

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

ok danke schonmal! Aber das kann doch mein Apap Gerät auch, beim ausatmen nimmt er kurz den Druck runter..... Unterschied APAP zu BIPAP!? (2)

  • 11.08.2019 um 17:26
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #4

S

schlafmützchen

Dabei seit
03.02.2017
Beiträge
1.604
Reaktionen
7
Ort
Allgäu
Gerät
AirSense10 autoset
Betriebsmodus
APAP
Druck
12-16
Befeuchter
ResMed
Maske
MirageQuattro, ESON2, P10 u.a.

Das ist wahrscheinlich die Ausatemerleichterung.
Wenn du mal die Zeit findest, dein Profil auszufüllen, wissen wir auch, von was für einem Gerät du sprichst.

  • 11.08.2019 um 17:27
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #5

M

Mesirg

Dabei seit
16.06.2015
Beiträge
3.530
Reaktionen
839
Ort
FFM
Gerät
Resmed A10 Autoset
Betriebsmodus
APAP
Druck
8-11
AHI
86
Befeuchter
HumidAir mit Heizschlauch
Maske
AirFit P10 / P30i

schlafmützchen schrieb:

Das ist wahrscheinlich die Ausatemerleichterung.

Und der BiPAP Modus kann das mit wesentlich größeren Druckunterschieden.

  • 11.08.2019 um 17:44
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #6

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

die spannende Frage ist ja: WARUM sollst du denn ein BiPAP bekommen? ... bei deinem letzten Post klangst du mal so, als ob du mit der Therapie zufrieden warst!?

Gibt viele gute Gründe für Bi-Level ... einer wäre z.B. dass du einen deutlich höheren Druck benötigst. Ein anderer wären Komfortgründe - also dass die Ausatemerleichterung eben nicht ausreicht.

  • 11.08.2019 um 17:45
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #7

A

Anonymous

da schließe ich mich mit meiner Frage an. Im Schlaflabor hatte man mir in der letzten Nacht ein BIPAP-Gerät gegeben. Mit dem bin ich jedoch überhaupt nicht zurecht gekommen. Beim Ausatmen mußte ich jedes Mal gegen einen gewissen Widerstand anatmen. Beim Einatmen ebenso. Der Widerstand war zwar nur jeweils immer einen Sekundenbruchteil aber das störte mich enorm. Ein Gefühl als wenn das Gerät den Atemtakt vorgibt. Ich hoffe, es ist klar, was ich meine? An Schlaf war nicht zu denken und ich habe das Gerät noch in der Nacht durch ein APAP tauschen lassen. Da gibt es beim Ausatmen natürlich auch einen Widerstand aber der geht irgendwie smother/sanfter weg, so daß ich ihn nicht wirklich wahrnehme.

Meine Frage:
Lag dieser spürbare Atemwiderstand, daß Gefühl, daß der Takt vorgegeben wird, daran, daß es ältere Krankenhausgeräte waren, waren die falsch konfiguriert bzw. sind neue aktuellere Geräte diesbezüglich besser verträglich?

  • 11.08.2019 um 17:48
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #8

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

eben deshalb Frage ich mich ja wo der Unterschied ist, denn die Ausatemerleichterung ist eine feine Sache aber ich benötige diese nicht unbedingt.
"Aussetzer" habe ich laut der Anzeige des Apap Gerätes immer etwa zwischen 4 und 7 pro Stunde.

  • 11.08.2019 um 17:51
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #9

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

na bei nem Rest-AHI von 4-7 ist ja noch Luft nach oben - so je nachdem was das denn für Ereignisse sind und wie die liegen und wie überhaupt so deine Einstellungen sind.
BiPAP ist das nächst höhere ... tut es C/APAP nicht oder nicht ausreichend, dann kommt BiPAP.

  • 11.08.2019 um 17:53
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #10

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

Das ist eine einfache Antwort die ich verstehe....... Unterschied APAP zu BIPAP!? (3) Unterschied APAP zu BIPAP!? (4) Unterschied APAP zu BIPAP!? (5) Unterschied APAP zu BIPAP!? (6) DANKE!

Was meinst du mit Luft nach oben`? Du meinst das geht besser? Also gegen 0? Unterschied APAP zu BIPAP!? (7)

  • 11.08.2019 um 18:00
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #11

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

PrismaTS holen ... aktualisieren auf die aktuelle Version ... SD-Karte auswerten .. den grossen Schlafbericht hier posten.

Dann kann man mal schauen und vllt. wird dann auch der Gedanke zu BiPAP klarer .. und vllt. kann man dem auch anders begegnen^^

  • 11.08.2019 um 18:26
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #12

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

TBM schrieb:

PrismaTS holen ... aktualisieren auf die aktuelle Version ... SD-Karte auswerten .. den grossen Schlafbericht hier posten.

Dann kann man mal schauen und vllt. wird dann auch der Gedanke zu BiPAP klarer .. und vllt. kann man dem auch anders begegnen^^

Du meinst diesen?

Anhänge

  • Unterschied APAP zu BIPAP!? (8)

    Unbenannt.jpg

    40,3 KB· Aufrufe: 1.936

  • 11.08.2019 um 18:34
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #13

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

nicht wirklich ... aber da weiter unten müsste der button für Berichte sein (und da dann noch Schlafbericht XL auswählen und nicht gleich als PDF specihern) .. wird ein PDF mit recht vielen Seiten^^

  • 11.08.2019 um 18:49
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #14

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

SO?

Anhänge

  • Kupczak_Stefan_2019_08_11_Therapiekontrolle_Schlaf_XL.pdf

    768 KB· Aufrufe: 193

  • 12.08.2019 um 00:42
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #15

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

Unterschied APAP zu BIPAP!? (9) ja
Dein Gerät wäre in der Lage 14 Tage zu speichern ... unter "Gerät einstellen" kann man das umstellen. In den Einstellungen / Optionen von PrismaTS kann man auch gleich einstellen, dass er alle verfügbaren Daten importiert und nicht nur das aktuellste.
Aktuelle PrismaTS Version ist 5.3 ... Update geht über prismaTSconfig.

Ist jetzt nur eine Nacht ... könnte man die Detail-Auswertung und die Kurven der letzten 14 Tage sehen (was man auch mit dem "Berichtszeitraum" einschränken kann), dann wäre das ggf. verlässlicher ... aber so direkt ist da jetzt kein Grund für BiPAP ersichtlich. (Vllt. hast du dich ja auch über entsprechende Probleme beklagt?)

Insgesamt hast du vllt. etwas viel Leckagen - mal so wenigstens in der Nacht ... aber das wird in den anderen Nächten ähnlich aussehen. Ich würde mal behaupten wollen, dass der Grossteil deines AHI durch die Leckagen entsteht.

  • 12.08.2019 um 14:05
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #16

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

Kommen die AHI auch davon wenn man beim schlafen den Mund aufmacht?
Das ist ein großes Problem was ich habe. Habe schon ein Kinnband bekommen aber dadurch ist es leider nicht besser. Meine Frau meint es zischt trotzdem aus meinem Mund raus. Was könnte man dagegen noch unternehmen?

  • 12.08.2019 um 14:14
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #17

U

umue55

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
785
Reaktionen
1
Ort
Türkei
Gerät
AirSense 10 ASfH
Betriebsmodus
ASfH
Druck
7-12
AHI
Zu Beginn 122 Jetzt < 2
Befeuchter
HumidAir + Climatline
Maske
Airfit P10

Eine Mund-Nasenmaske benutzen !

  • 12.08.2019 um 14:47
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #18

T

TBM

Dabei seit
20.11.2016
Beiträge
11.494
Reaktionen
1.524
Gerät
wechselt
Betriebsmodus
je nach Gerät
Druck
8-12
AHI
1-2 (15/35 ohne)
Befeuchter
ja
Maske
DreamWear (FFM)/F30i/Simplus

Unterschied APAP zu BIPAP!? (10) oder "tapen" und aktiv trainieren, durch die Nase zu atmen und den Mund geschlossen zu halten - bzw. das Zungensiegel. ... wenn es denn wirklich nur "Lippenleckagen" sind - also der Mund bleibt zwar noch zu bzw. der Unterkiefer fällt gerade nicht herunter UND Nasenatmung stellt kein prinzipielles Problem dar.
FFM löst derartige Probleme natürlich zuverlässig - bringt dafür halt eigene mit sich^^

ggf. auch mal mit dem Befeuchter spielen und schauen, ob es etwas besser wird.

  • 12.08.2019 um 20:45
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #19

B

Bremer

Dabei seit
08.11.2015
Beiträge
1.409
Reaktionen
443
Ort
Bremen
Gerät
Resmed AirCurve 10 ST
Betriebsmodus
CPAP
Druck
9-19
AHI
<1
Befeuchter
HumidAir, vom Schamane
Maske
F&P, Evora FFM, Simplus FFM

smartino schrieb:

da schließe ich mich mit meiner Frage an. Im Schlaflabor hatte man mir in der letzten Nacht ein BIPAP-Gerät gegeben. Mit dem bin ich jedoch überhaupt nicht zurecht gekommen. Beim Ausatmen mußte ich jedes Mal gegen einen gewissen Widerstand anatmen. Beim Einatmen ebenso. Der Widerstand war zwar nur jeweils immer einen Sekundenbruchteil aber das störte mich enorm. Ein Gefühl als wenn das Gerät den Atemtakt vorgibt. Ich hoffe, es ist klar, was ich meine? An Schlaf war nicht zu denken und ich habe das Gerät noch in der Nacht durch ein APAP tauschen lassen. Da gibt es beim Ausatmen natürlich auch einen Widerstand aber der geht irgendwie smother/sanfter weg, so daß ich ihn nicht wirklich wahrnehme.

Meine Frage:
Lag dieser spürbare Atemwiderstand, daß Gefühl, daß der Takt vorgegeben wird, daran, daß es ältere Krankenhausgeräte waren, waren die falsch konfiguriert bzw. sind neue aktuellere Geräte diesbezüglich besser verträglich?

Das Problem kenne ich nur zu gut. Der Atemwiederstand kann sich geben. Oder der Trigger muss anders eingestellt werden. Dazu muss der Versorger eine Verordnung vom Behandler haben. Ohne macht er es nicht.

  • 13.08.2019 um 07:47
  • Unterschied APAP zu BIPAP!? Beitrag #20

S

Stefan82

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
15
Reaktionen
0
Gerät
Löwenstein A20
Betriebsmodus
Apap
Druck
8-10
AHI
4-7 unter Therapie
Maske
Nasalmaske

Desweiteren habe ich auch immer noch das Problem,
dass ich morgens aufwache wie gerädert.
Klar verhindert die Maske sehr viele Aussetzer, ohne würde es überhaupt nicht mehr gehen.
Aber wieso habe ich dann keinen erholsamen Schlaf?
In der Woche gehe ich gegen 10Uhr ins Bett um muss um 6Uhr aufstehen. Ich fühle mich dann völlig ko und den ganzen Tag müde.
Am Wochenende gehe ich auch um 10Uhr ins Bett und wache ohne Wecker erst nach 9 bis 10 Stunden wieder auf. Dann fühle ich mich auch gut erholt.
Diese lange Schlafzeit ist doch bestimmt auf die Apnoen zurück zu führen oder?

Unterschied APAP zu BIPAP!? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Arline Emard IV

Last Updated:

Views: 6058

Rating: 4.1 / 5 (72 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arline Emard IV

Birthday: 1996-07-10

Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

Phone: +13454700762376

Job: Administration Technician

Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.